…schaut man bekanntlich ja nicht ins Maul.
Doch genau das tue ich! Denn ein gesundes Lächeln mit gesunden Zähnen ist nicht nur für uns Menschen wichtig. Auch bei Tieren – und speziell bei Pferden – gilt dieser Grundsatz.
Pferde sind sehr wertvolle und treue Weggefährten und man sollte sich entsprechend gut um sie kümmern. Ebenso wie die regelmäßige Kontrolle und Behandlung der Hufe, muss eine professionelle Zahnbehandlung zur Optimierung und Aufrechterhaltung der Gebissfunktion bei Pferden erfolgen.
Zahnpflege ist durch die Domestikation der Pferde eine Notwendigkeit geworden. In freier Wildbahn konnte sich das Pferd von harten Gräsern, Wurzeln oder Ästen ernähren und hat auf diesem Weg regelmäßig Schmutz, Sand sowie andere reibende Materialien mitgefressen. Diese Ernährungsweise gewährleistete einen ausreichenden und gleichmäßigen Abrieb der Zähne.
Durch jährliche Zahnuntersuchungen können frühzeitige Zahnerkrankungen wie Zahnstein, Zahnfehlstellungen und Parodontose erkannt und behandelt werden. Steigern Sie die Leistungsbereitschaft und vor allem das Wohlbefinden Ihres Pferdes für eine lange Freundschaft zwischen Mensch und Tier!
Die Pferde bekommen heute häufig große Mengen an Kraftfutter und insgesamt zu weiches Futter. Die Folge sind kleine und kurze seitliche Kauausschläge.
Der Effekt ist, dass die Zähne zu wenig oder ungleichmäßig abgerieben werden.
Ich setze bei meinen Behandlungen ausschließlich professionelles und hochmodernes Equipment ein. Ich komme direkt zu Ihnen und zu Ihrem Pferd. Somit haben Sie keinerlei zusätzlichen Aufwand und sparen neben Zeit auch Kosten! Kontaktieren Sie mich für einen Termin!
Ein gesundes Gebiss
Basis für das Wohlbefinden Ihres Tieres
Ihr Pferd
WIRD IN SEINEM GEWOHNTEN STALL VON MIR BEHANDELT
Regelmässige Kontrolle
SICHERT OPTIMALE LEISTUNG
KONTAKT
Beratung, Diagnostik & Behandlung
Dr. ANNA ZELLER
Ihr Pferd in guten Händen
Die Anatomie und vor allem die Gesunderhaltung von Pferden sind äußerst spannende und komplexe Themen, die mich schon seit meiner Kindheit fasziniert haben. Was liegt also näher, als meine Passion zum Beruf zu machen? Seit 2009 bin ich Tierärztin aus Leidenschaft und Überzeugung.
Mir liegt das Wohl des Pferdes sehr am Herzen und ich möchte die Belastung der Maulhöhlenuntersuchung und Behandlung so gering wie möglich halten. Aus diesem Grund führe ich, nach sorgfältiger Allgemeinuntersuchung, eine schonende und für das Pferd verträgliche Sedierung für die nachfolgende Behandlung durch. Nur so ist eine qualitativ hochwertige, für das Pferd stressfreie und vor allem sichere Behandlung möglich.
Darüber hinaus ist es mir sehr wichtig, immer auf dem neuesten Stand hinsichtlich Behandlungsmethoden und Ausstattung zu sein. Aus diesem Grund nehme ich regelmäßig an speziellen Fortbildungen zum Thema Zahnheilkunde beim Pferd teil, um das aktuellste und beste Wissen an Mensch und Tier weitergeben zu können.
2011 – 2013
Tierärztliche Klinik für Pferde und Kleintiere in lsernhagen, Assistenztierärztin, Schwerpunkt Pferdezahnbehandlungen
2012
Promotion Dr. med. vet
2009 – 2011
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Klinik für Pferde Assistenztierärztin und Doktorandin
2009
Approbation als Tierärztin
2005 – 2009
Studium der Tiermedizin Ludwig-Maximilians-Universität, München
2003 – 2005
Studium der Tiermedizin Szent-lstván-Universität, Budapest